Wie können wir dir weiterhelfen?
Suchergebnisse
Häufig gestellte Fragen
Im Moment hast du die Wahl zwischen drei E-Bike-Varianten: Meetse Diamond, Meetse Wave und Meetse Flow. Einmal mit Diamantrahmen, einmal als Tiefeinsteiger und unser Single-Speed-Rad.


Zurzeit ist es leider nicht möglich das Rad selber abzuholen, wenn du außerhalb des Meetse Reviers wohnst. Weil unser Servicepartner nur im Meetse Revier arbeitet, könnten wir sonst unser Serviceversprechen, z.B. bei einer anfallenden Reparatur, nicht einhalten.
Du kannst mit deinem Meetse E-Bike auf allen Straßen, Fahrrad- oder Waldwegen fahren. Nicht erlaubt sind allerdings Fahrten auf Down-Hill Strecken, Bergtouren, extreme Cross-Touren, Radrennen oder Fahrten außerhalb von Deutschland.
Innerhalb von Deutschland ist das kein Problem. Wenn du dich allerdings außerhalb unseres Liefergebietes im Urlaub befindest und du eine Panne hast, können wir unser 24 Stunden Serviceversprechen leider nicht einhalten. Unser Serviceversprechen gilt nur innerhalb unseres Liefergebietes. Das Rad darf nicht mit ins Ausland in den Urlaub genommen werden.

Für das Meetse Wave und Diamond erhältst du einen Akkuschlüssel (plus einen Ersatzschlüssel), mit dem du den Akku ganz easy herausnehmen und unabhängig vom Abstellort des Fahrrads laden kannst. Natürlich kannst du den Akku aber auch direkt am Fahrrad laden. Das Meetse Flow dahingegen kann nur stationär geladen werden. Dafür schraubst du einfach die Verschlusskappe an der Hinterradnabe ab und schließt das Ladekabel an.
Eine allgemeingültige Antwort darauf ist leider nicht möglich, weil die Reichweite von sehr vielen verschiedenen Faktoren abhängt. Lese hierzu auch unsere Antwort zum Thema Reichweite.
Um dir volle Flexibilität zu ermöglichen, beträgt die Mindestvertragslaufzeit für ein Meetse E-Bike nur einen Monat. Wenn du dein Abo kündigen möchtest, kannst du das fristgerecht bis zu 5 Tage vor dem Ende jedes vollen Monats deiner Vertragslaufzeit tun.
Bestellung
Selbstverständlich. Wir wollen, dass dein Meetse E-Bike perfekt zu dir passt. Aus diesem Grund bieten wir beim Meetse Diamond die Rahmenhöhen 48cm, 52cm und 56cm an sowie beim Meetse Wave die Höhen 45cm, 50cm und 55cm und beim Meetse Flow die Höhen 46cm, 49cm,52cm, 55cm und 58cm. Bei der Lieferung des Fahrrads wird der Sattel von unserem Servicepartner Get Bike Service individuell an dich angepasst, sodass du direkt losfahren kannst.
| Schritthöhe in cm | |||
---|---|---|---|---|
69 - 77 | 78 - 83 | 84 - 89 | ||
Körpergröße in cm | 155 - 165 | 48 cm | 48 cm | 48 cm |
166 - 175 | 48 cm | 48 cm | 52 cm | |
176 - 185 | 52 cm | 52 cm | 56 cm |
#hilfe985
| Schritthöhe in cm | |||
---|---|---|---|---|
65 - 73 | 74 - 80 | 81 - 87 | ||
Körpergröße in cm | 150 - 160 | 45 cm | 45 cm | 50 cm |
161 - 170 | 45 cm | 50 cm | 50 cm | |
171 - 180 | 50 cm | 50 cm | 55 cm |
#hilfe986
| Schritthöhe in cm | |||
---|---|---|---|---|
65 - 73 | 74 - 80 | 81 - 87 | ||
Körpergröße in cm | 150 - 160 | 46 cm | 46 cm | 46 cm |
161 - 170 | 46 cm | 49 cm | 52 cm | |
171 - 180 | 52 cm | 52 cm | 55 cm | |
181 - 190 | 55 cm | 58 cm | 58 cm |
#hilfe987
Technik
Beim Meetse Wave undDiamond ist das Ladegerät etwas größer als beispielsweise ein Laptopladegerät. Dennoch passt es problemlos in einen Rucksack hinein, sodass du es auch unterwegs mitnehmen und den Akku flexibel aufladen kannst. Das Meetse Flow hat kein entnehmbares Ladegerät, es wird stationär geladen.

Beim Meetse Wave und Diamond handelt es sich um einen Mittelmotor vom Typ Shimano STePS E7000 mit einer Leistung von 250 Watt und einem maximalen Drehmoment von 60 Nm. Beim Meetse Flow handelt es sich um einen Nabenmotor Heckantrieb vom Typ Zehus Bike mit einer Leistung von 250 Watt und einem maximalen Drehmoment von 40 Nm.
Ganz präzise kann man das leider nicht beantworten, da die Reichweite von vielen Faktoren abhängt, z.B. wie schwer du bist, mit welcher Unterstützungsstufe du fährst oder ob es bergauf/bergab geht. Laut Hersteller beträgt die Reichweite für unser Meetse Diamond und Wave aber ca. 50 bis 100km. Für das Meetse Flow ca. 30-60km.
Dein Meetse E-Bike unterstützt dich bis zu einer Geschwindigkeit von 25km/h. Aus eigener Muskelkraft kannst du natürlich auch schneller fahren. So benötigst du kein Kennzeichen und kannst so gut wie alle Fahrrad- und Waldwege benutzen.
Das Meetse Wave und das Meetse Diamond verfügen über ein Kettenschaltwerk der Marke Shimano mit jeweils neun Gängen. Das Meetse Flow ist ein Single-Speed Bike mit einem Gang.
Beim Meetse Wave und Diamond handelt es sich um Bremsen der Marke Shimano. Es sind hydraulische Scheibenbremsen mit einem Bremsscheibendurchmesser von 160mm hinten und vorne. Beim Meetse Flow handelt es sich um Bremsen der Marke Tektro mit einem V-Brake Bremssystem.
Die Reifen hinten und vorne haben 28 Zoll.
Das Meetse Diamond wiegt ca. 24,9kg, das Meetse Wave ca. 25,25kg. Das Meetse Flow ist mit 13.29 kg unser Fliegengewicht unter den E-Bikes. Diese Angaben können aber je nach Rahmenhöhe etwas abweichen.

Beim Meetse Diamond beträgt das maximal zulässige Gesamtgewicht ca. 130kg, beim Meetse Wave ca. 100kg und beim Meetse Flow 120kg. Dieses setzt sich wie folgt zusammen: 1. Gewicht des Fahrers (mit Schuhen, Bekleidung, Helm usw.), 2. Gewicht des Bikes (inklusive sämtlicher Anbauteile) und 3. Gewicht von zusätzlichem Gepäck/Rucksack. Das maximal zulässige Gesamtgewicht sollte auf keinen Fall überschritten werden.
Alle unsere Fahrräder entsprechen europäischen Sicherheitsnormen sowie der Straßenverkehrsordung (StVO) und sind voll straßenzugelassen. Sie werden außerdem mit sämtlichen von der StVO vorgeschriebenen Reflektoren ausgeliefert.
Bei unserem Meetse Wave und Meetse Diamond handelt es sich um Räder der Marke Ortler, und zwar um das Munich 7000 Intube und das Munich 7000 Intube Wave. Das Meetse Flow ist von der Marke Fixie Inc., und zwar das Backspin Zehus.
Damit du direkt losfahren kannst, bekommst du von uns zu deinem Meetse E-Bike ein passendes Fahrradschloss. Abgesehen davon möchten wir uns möglichst flexibel halten und auf unsere hochwertigen E-Bikes und exzellenten Service konzentrieren. Deswegen wildern wir nicht in anderen Revieren und bieten dementsprechend auch kein weiteres Zubehör an.
Beim Meetse Wave und Diamond kannst du problemlos an der Seite vom Gepäckträger Fahrradtaschen einhängen oder eine Tasche in die integrierte Federklappe einspannen. Er hat eine maximale Belastbarkeit von 25kg. Behalte beim Beladen deines E-Bikes bitte auch immer das maximal zulässige Gesamtgewicht (Rad, Fahrer und Gepäck) im Auge (Meetse Diamond ca. 130kg, Meetse Wave ca. 100kg). Das Meetse Flow kommt aufgrund seines minimalistischen Designs ohne Gepäckträger aus.
Service
Meetse bietet dir eine auf modernes, urbanes Leben perfekt zugeschnittene Auswahl an E-Bikes, egal ob du einen schlanken Flitzer oder ein Arbeitstier suchst. Darüber hinaus ist dein Meetse E-Bike sehr selbständig und du musst dich praktisch um nichts kümmern: kurze Mindestvertragslaufzeiten sowie monatlich kündbar, Lieferung an deinen Wunschort, Reparaturservice, einfacher Festpreis pro Monat und Versicherung inklusive sind zusammen einfach unschlagbar.

Keine Angst, Meetse ist versichert. Du musst den Diebstahl allerdings innerhalb von 24 Stunden bei der Polizei anzeigen. Mit einem Scan der polizeilichen Dokumentation und dem Aktenzeichen ausgerüstet, meldest du dann den Sachverhalt innerhalb von 14 Tagen nach dem Diebstahl bei unserem Support unter https://meetse.com/pages/support. Neben deinen persönlichen Daten und der polizeilichen Dokumentation brauchst du dafür noch den Meetse Mietvertrag. Alle weiteren Informationen, die du benötigst, wie zum Beispiel die Zertifikatsnummer, findest du in den Papieren, die dir zusammen mit deinem Meetse E-Bike übergeben worden sind.
Du bist mit Abschluss des Abos dazu verpflichtet das Rad vor Diebstahl zu schützen. Wenn du also nicht die Möglichkeit hast dein Meetse E-Bike sicher in einem Innenraum zu verwahren, solltest du es unbedingt immer an einem festen Gegenstand anschließen, sodass wir den vollen Diebstahschutz gewährleisten können.
Eine Meetse hat sieben Leben, aber auch an unseren hochwertigen Fahrrädern kann es mal ein technisches Problem geben. Falls dein Meetse E-Bike die Krallen ausfährt, gibst du uns einfach Bescheid, selbst wenn es nur ein Platten ist. Von dem Moment an läuft die Uhr: Innerhalb von 24 Stunden wird der Schaden entweder repariert oder dein Meetse E-Bike wird ersetzt. Versprochen! Nur am Wochenende musst du uns eine Pause gönnen.
Lieferung
Du bekommst dein Meetse E-Bike komplett fahrbereit und straßenzugelassen von unserem Servicepartner Get Bike Service zu dir nach Hause geliefert. Die richtige Sattelhöhe stellen wir dir bei der Auslieferung ein, sodass du direkt losziehen kannst. Außerdem gibt dir unser Servicepartner eine Einweisung in die wichtigsten Funktionen des E-Bikes.
Vertragsbeginn ist entweder der 1. oder der 15. eines Monats. Wir brauchen ein bisschen Zeit, um das Fahrrad schon hinter den Kulissen für dich bereit zu machen, bevor es an deinem Wunschort perfekt auf dich eingestellt wird. Es wird an einem mit dir abgestimmten Termin am Tag des Vertragsbeginns oder kurz davor zu dir geliefert. Wenn du dein Abo kündigen möchtest, kannst du das fristgerecht bis zu fünf Tage vor dem Ende jedes vollen Monats deiner Vertragslaufzeit tun. Die fünf Tage Vorlaufzeit benötigen wir, um die Abholung deines Meetse E-Bikes zu organisieren. Wenn dein Meetse E-Bike also beispielsweise am 1.4. bei dir eingezogen ist und du nach einem halben Jahr weiterziehen möchtest, müsstest du bis zum 25.9. kündigen. Das E-Bike würde in diesem Beispiel dann zeitnah (natürlich nach Absprache) rund um den 1.10. bei dir abgeholt werden.
Nachdem du dein Abo bei unserem Support gekündigt hast, erhälst du eine E-mail von uns. Anschließend vereinbart unser Servicepartner Get Bike Service mit dir einen Termin zur Abholung deines E-Bikes. Für diesen Termin solltest du alle Gegenstände (Ladekabel, Schloss, Schlüssel, etc.) parat haben und mit dem Bike zusammen wieder abgeben. Da Katzen sehr reinliche Tiere sind, sollte die Meetse in ordnungsgemäßem und gereinigtem Zustand übergegeben werden.
Diverses
Wir haben Räder für Menschen! Ob du nun lieber einen Tiefeinsteiger, einen Diamantrahmen oder ein Singlespeed-Rad möchtest, bleibt ganz dir überlassen.
Nein, eine Helmpflicht besteht nicht. Aber wir empfehlen dir wärmstens für deine eigene Sicherheit einen Helm zu tragen.

Nach einem Unfall musst du bitte unverzüglich die Polizei verständigen und hinzuziehen. Anschließend schickst du uns einen schriftlichen Unfallbericht an support@meetse.com. Darin sind auch Namen und Adressen der beteiligten Personen und Zeugen schriftlich festzuhalten, sofern welche vorhanden sind. Alles Weitere besprechen wir dann zusammen mit dir.
Deine Antwort nicht dabei?
Kontaktiere uns gern!
E-Mail: support@meetse.com
Telefon: 0711 899 891 06
Mo - Fr 9:00 - 17:00 Uhr
- Wenn du eine Auswahl auswählst, wird eine vollständige Seite aktualisiert.
- Drücke die die Leertaste und dann die Pfeiltasten, um eine Auswahl zu treffen.
Cookies
Wir verwenden Cookies. Viele sind notwendig, um die Website und ihre Funktionen zu betreiben, andere sind für statistische oder Marketingzwecke. Mit der Entscheidung "Nur essentielle Cookies akzeptieren" werden wir Ihre Privatsphäre respektieren und keine Cookies setzen, die nicht für den Betrieb der Seite notwendig sind.
Essenzielle
Statistik & Marketing
Alle akzeptieren
Nur Essentielle Cookies akzeptieren
Individuelle Cookie Einstellungen
Speichern & schließen
Essenzielle
Essenzielle Cookies ermöglichen grundlegende Funktionen und sind für die einwandfreie Funktion der Website erforderlich.
Informationen anzeigen
Statistik & Marketing
Marketing-Cookies werden von Drittanbietern oder Publishern verwendet, um personalisierte Werbung anzuzeigen. Sie tun dies, indem sie Besucher über Websites hinweg verfolgen.